Skip to main content

Folge 26: Was macht eigentlich? Jörg Dinda

Jörg Dinda wechselte vor 37 Jahren vom TSV Bayer Dormagen zum FC Zons. Der heute 60-Jährige spielte für die Blau-Gelben in der Landesliga und in der Bezirksliga zusammen mit seinem Bruder Wolfgang. Ein Tor in seiner Karriere ist ihm in besonderer Erinnerung geblieben, denn er erzielte es gegen einen...

Weiterlesen

Teil 24: Was macht eigentlich? Heinz Schieffer

Heinz Schieffer ist nach Dieter Wenzel der zweitälteste Aktive des FC Zons. Der 60-Jährige kickt nach wie vor munter in den Reihen der Alten Herren mit. In den 1980er- und 1990er-Jahren gehörte er zu den Aktivposten der Ersten Mannschaft. Was machst Du heute? Ich bin selbständiger Elektroinstallateurmeister...

Weiterlesen

Teil 23: Was macht eigentlich? Peter Stehfest

Peter Stehfest war der erste Spieler, der aus der früheren DDR zum FC Zons gewechselt ist. Im Interview erzählt der heute 57-Jährige über zwei Fluchtversuche, einen schweren Auto-Unfall und seinen Weg nach Zons. Stehfest spielte in einem Junioren-Team zusammen mit Europameister Matthias Sammer für...

Weiterlesen

Teil 22: Was macht eigentlich? Dirk Schwudtke

Dirk Schwudtke stieg mit dem FC Zons vor gut 30 Jahren mit 57:3-Punkten in die Landesliga auf und sieben Jahre später wieder ab. Der heute 52-Jährige stand insgesamt sechs Jahre zwischen den Pfosten der Ersten und Zweiten Mannschaft in Zons.  Was machst Du heute? Ich arbeite als Vermögensberater für...

Weiterlesen

Teil 21: Was macht eigentlich? Frank Ritter

Frank Ritters Traum vom Sprung ins Profigeschäft erfüllte sich letztlich nicht. Der heute 57-Jährige, der insgesamt mehr als 20 Jahre von der E-Jugend bis zu den Alten Herren für den FC Zons spielte, kann dennoch auf eine bewegte Fußball-Karriere mit vielen Highlights zurückblicken. Heute hält er...

Weiterlesen

Teil 20: Was macht eigentlich? Wilfried Malskorn

Wilfried Malskorn wechselte zur Saison 1982/83 als Spielertrainer zum FC Zons und schaffte mit seinem Team auf Anhieb den überraschenden Sprung in die Landesliga. Der heute 74-Jährige spielte früher unter anderem für Fortuna Düsseldorf (A-Junioren), Viktoria Köln und den TuS Grevenbroich. Er ist weiterhin...

Weiterlesen

Teil 18: Was macht eigentlich? Peter Vogel

Peter Vogels Mission war klar, als er 1994 zum FC Zons kam: Der Aufstieg in die Verbandsliga musste her. Das gelang dem Coach auf Anhieb. Drei Jahre saß er in Zons auf der Trainerbank. Der heute 71-jährige Ex-Profi ist nun Trainer des TuS Reuschenberg und mit seinem Team Gegner unserer Ersten Mannschaft...

Weiterlesen