Skip to main content

Teil 23: Was macht eigentlich? Peter Stehfest

Peter Stehfest war der erste Spieler, der aus der früheren DDR zum FC Zons gewechselt ist. Im Interview erzählt der heute 57-Jährige über zwei Fluchtversuche, einen schweren Auto-Unfall und seinen Weg nach Zons. Stehfest spielte in einem Junioren-Team zusammen mit Europameister Matthias Sammer für...

Weiterlesen

Teil 22: Was macht eigentlich? Dirk Schwudtke

Dirk Schwudtke stieg mit dem FC Zons vor gut 30 Jahren mit 57:3-Punkten in die Landesliga auf und sieben Jahre später wieder ab. Der heute 52-Jährige stand insgesamt sechs Jahre zwischen den Pfosten der Ersten und Zweiten Mannschaft in Zons.  Was machst Du heute? Ich arbeite als Vermögensberater für...

Weiterlesen

Teil 21: Was macht eigentlich? Frank Ritter

Frank Ritters Traum vom Sprung ins Profigeschäft erfüllte sich letztlich nicht. Der heute 57-Jährige, der insgesamt mehr als 20 Jahre von der E-Jugend bis zu den Alten Herren für den FC Zons spielte, kann dennoch auf eine bewegte Fußball-Karriere mit vielen Highlights zurückblicken. Heute hält er...

Weiterlesen

Teil 20: Was macht eigentlich? Wilfried Malskorn

Wilfried Malskorn wechselte zur Saison 1982/83 als Spielertrainer zum FC Zons und schaffte mit seinem Team auf Anhieb den überraschenden Sprung in die Landesliga. Der heute 74-Jährige spielte früher unter anderem für Fortuna Düsseldorf (A-Junioren), Viktoria Köln und den TuS Grevenbroich. Er ist weiterhin...

Weiterlesen

Teil 18: Was macht eigentlich? Peter Vogel

Peter Vogels Mission war klar, als er 1994 zum FC Zons kam: Der Aufstieg in die Verbandsliga musste her. Das gelang dem Coach auf Anhieb. Drei Jahre saß er in Zons auf der Trainerbank. Der heute 71-jährige Ex-Profi ist nun Trainer des TuS Reuschenberg und mit seinem Team Gegner unserer Ersten Mannschaft...

Weiterlesen

Teil 17: Was macht eigentlich? Dieter Wenzel

Dieter Wenzel ist ein Phänomen. Der heute 72-Jährige spielt seit 1976 (!) für den FC Zons und ist mit Abstand der älteste aktive Zonser Kicker. Im Training der „Alten Herren“ kickt der ehemalige Landesliga-Spieler regelmäßig mit. Was machst Du heute? Ich bin seit 2016 in Rente und genieße...

Weiterlesen

Teil 15: Was macht eigentlich? Klaus Hopfstock

Klaus Hopfstock absolvierte in der Saison 1982/83 fünf Bundesliga-Spiele für Borussia Mönchengladbach. Er stand in einer Elf mit Lothar Matthäus, Frank Mill, Uli Borowka und Uwe Kamps. Sein Trainer: Jupp Heynckes. 1990 kam der heute 61-Jährige zum FC Zons. Was machst Du heute? Ich lebe seit 24 Jahren...

Weiterlesen

Teil 14: Was macht eigentlich? Reiner Hoster

Reiner Hoster trainierte den FC Zons von 1986 bis 1989 in der Landesliga und von 1991 bis 1993 in der Bezirksliga. Der heute 75-Jährige wohnt mit seiner Ehefrau Dorota in Düsseldorf und blickt gerne auf seine Zeit in Zons zurück. Reiner, wo erreiche ich Dich gerade? Zuhause. Ich lasse gerade unseren...

Weiterlesen